Produkt zum Begriff Saladin:
-
Dirhem Saladin Dritter Kreuzzug
Über 800 Jahre alte Silbermünze aus der Zeit des 3. Kreuzzugs! Ab dem Jahr 1189 brachen Kaiser Friedrich Barbarossa und König Richard Löwenherz von England zum Dritten Kreuzzug auf, um das gelobte Land vom mächtigen Sultan Saladin zu befreien. Dieser hatte 2 Jahre zuvor Jerusalem erobert. Friedrich Barbarossa führte ein riesiges Heer über den Landweg, ertrank jedoch tragisch im Fluss Saleph. Richard Löwenherz nahm den Seeweg, eroberte Zypern, setzte dann nach Palästina über und stand Ende des Jahres 1191 vor den Toren Jerusalems. Am Ende des Kreuzzugs stand der Friedensvertrag von Jaffa, der christlichen Pilgern freien Zugang nach Jerusalem versicherte und damit Christen und die Kreuzfahrerstaaten stärkte. Trotz ihrer Feindschaft pflegten Sultan Saladin und König Richard einen ritterlich respektvollen Umgang miteinander. Zu jener Zeit waren silberne Dirhem-Münzen von Sultan Saladin in Jerusalem und dem ganzen Gelobten Land im Umlauf. Kreuzzügler, Pilger, Muslime und sicher auch Richard Löwenherz selbst hielten solche Silbermünzen in den Händen. Und das können Sie nun auch! Sichern Sie sich jetzt einen echten über 800 Jahre alten Silber-Dirhem aus der Zeit des Dritten Kreuzzuges und erleben Sie diese außergewöhnliche Epoche mit einem echten Zeitzeugen hautnah. Doch zögern Sie nicht zu lang, uns liegen nur wenige Exemplare vor!
Preis: 139.99 € | Versand*: 0.00 € -
Saladin, Gregor: TRESCHER Reiseführer Tessin
TRESCHER Reiseführer Tessin , BROT DER ARMEN Grundnahrungsmittel Kastanie > Seite 30 WILLKOMMEN AUF DER ALPENSÜDSEITE! Der Gotthardpass > Seite 78 STRATEGISCHER ENGPASS Bellinzona und seine Burgen > Seite 126 DOLE VITA AM LAGO MAGGIORE Locarno und Ascona > Seite 151, 171 WILDROMANTISCHE ALPENTÄLER Maggia- und Verzascatal > Seite 188, 193 WALSER IM TESSIN Bosco Gurin > Seite 203 MIT DER SCHMALSPURBAHN NACH DOMODOSSOLA Die Centovallibahn > Seite 207 AUF DEN SPUREN VON HERMANN HESSE Montagnola > Seite 243 AUSSICHTSREICHE GRATWANDERUNG Vom Monte Lema zum Monte Tamaro > Seite 253 STAR DER TESSINER SCHULE Die Bauten von Mario Botta > Seite 288 Im südlichsten Kanton der Schweiz trifft auf kleinem Raum mediterranes Lebensgefühl auf eine grandiose Alpenkulisse. Die mittelalterlichen Burgen in Bellinzona, das Filmfestival von Locarno am Lago Maggiore, glasklare Bergflüsse und aussichtsreiche Gipfel - im italienischsprachigen Tessin vereinen sich Kultur, Natur und Tradition zu einer einzigartigen Mischung. Eine perfekte Infrastruktur bietet beste Bedingungen für entspannte Ferien mit der Familie, das Wander- und Radwegenetz begeistert Aktivurlauber und Naturfreunde. Dieser Reiseführer bietet eine umfangreiche Einführung zu Natur, Geschichte, Architektur, Kultur und Küche. Extra-Texte beleuchten die Hintergründe. Zahlreiche Tipps zu Wander- und Radtouren, Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Aktivitäten sowie detaillierte Karten helfen bei der Reisevorbereitung wie auch vor Ort. >>> Weitere Reiseführer zur Schweiz, zu Norditalien und zu den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Ahmed, Saladin: Der furchteinflößende Spider-Man
Der furchteinflößende Spider-Man , SPIDEYS SCHLIMMSTE ALBTRÄUME Ein seltsames Lied verfolgt Peter Parker aus seinen Albträumen bis in die Wirklichkeit. Dies und der Mangel an erholsamem Schlaf machen ihn langsam fertig. Doch die Finsternis erreicht noch ganz andere Albtraum-Dimensionen. Eines Morgens erwacht Pete nämlich, und weder Mary Jane noch Tante May erkennen ihn - und er hat keine Kräfte?! Dann werden die Dinge immer unheimlicher und erschreckender. Ein Einzelband mit finsterstem Spidey-Horror, geschrieben vom preisgekrönten Top-Autor Saladin Ahmed (Miles Morales: Spider-Man) und gezeichnet von Juan Ferreyra (Spider-Man Noir: Berlin bis Babylon). ENTHÄLT: SPINE-TINGLING SPIDER-MAN (2023) 0-4 , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches Ziel verfolgt Saladin?
Saladin verfolgte das Ziel, die Kontrolle über Jerusalem und das Heilige Land von den Kreuzfahrern zurückzugewinnen. Er wollte die muslimische Vorherrschaft wiederherstellen und die christlichen Invasionen abwehren. Saladin war auch bestrebt, Einheit und Stabilität unter den muslimischen Staaten herzustellen.
-
Gegen wen war Sultan Saladin?
Sultan Saladin war vor allem bekannt für seinen Kampf gegen die Kreuzfahrerstaaten während der Zeit der Kreuzzüge. Er führte erfolgreich Kriege gegen die Kreuzfahrer und eroberte Jerusalem im Jahr 1187 zurück. Saladin war jedoch auch in Konflikte mit anderen muslimischen Herrschern und mongolischen Invasoren verwickelt.
-
War Saladin ein guter Führer?
Saladin wird oft als guter Führer angesehen, da er in der Lage war, das muslimische Heer zu vereinen und erfolgreich gegen die Kreuzfahrer zu kämpfen. Er war auch für seine Großzügigkeit und seinen Respekt gegenüber seinen Feinden bekannt. Allerdings gibt es auch Kritiker, die seine Taktiken und Entscheidungen in Frage stellen. Insgesamt ist die Beurteilung von Saladin als Führer jedoch positiv.
-
Wie wird der Alvis Saladin im BGS verwendet?
Der Alvis Saladin wird vom Bundesgrenzschutz (BGS) als gepanzertes Fahrzeug für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Er dient hauptsächlich zur Aufklärung und Überwachung von Grenzgebieten sowie zur Unterstützung bei Einsätzen im Inland. Der Saladin ist mit einer leichten Bewaffnung ausgestattet und verfügt über eine hohe Geländegängigkeit, was ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug macht.
Ähnliche Suchbegriffe für Saladin:
-
Anders sein - über Vielfalt und Freiheit in der Schule (Geisler, Wolfgang)
Anders sein - über Vielfalt und Freiheit in der Schule , Schülerinnen und Schülern in ihrer Vielfalt gerecht zu werden, sie in ihren jeweiligen Bedarfen zu fördern und ihnen Wertschätzung zu vermitteln, ist Anspruch guter Schule. Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Erhalt und die Förderung von Pluralität in der Schule. Es verschafft zunächst einen Überblick über den Begriff der Vielfalt und veranschaulicht in einem ABC des Andersseins die Facetten des Themas. Kapitel zu Integration, Gewalt, Wechselseitigkeit und Glück in der Schule bilden weitere Schwerpunkte. Der Blick auf Vielfalt in der Schule wird durch die Betrachtung künstlerischer Aufgriffe des Themas abgerundet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202102, Produktform: Kartoniert, Autoren: Geisler, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Keyword: Wechselseitigkeit; Integration; Pluralität; Diversität; Anderssein; Pädagogik, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Inklusion~Inklusion / Unterrichtsmaterial~Pädagogik / Schule~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Schulen~Sonderpädagogik~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus Pdagogik Verlag, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 15, Gewicht: 320, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Respekt! (Borbonus, René)
Respekt! , Egoismus und Intoleranz greifen in unserer Gesellschaft zunehmend um sich. Ob im Kampf um den Arbeitsplatz oder bei familiären Auseinandersetzungen - immer mehr Menschen verfolgen rücksichtslos die eigenen Interessen. Doch wer beruflich und privat langfristig etwas erreichen will, der muss seinen Mitmenschen mit Respekt begegnen. Der Kommunikationsexperte René Borbonus zeigt, wie man mit Selbstbeherrschung, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft auch in schwierigen Situationen besteht. Nur wer lernt, mit anderen respektvoll umzugehen, wird am Ende selbst Respekt und Anerkennung gewinnen - und so leichter seine Ziele erreichen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20110415, Produktform: Leinen, Autoren: Borbonus, René, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Anerkennung; Bei allem Respekt; Gesellschaft; Kommunikation; Konfliktfähigkeit; Mitarbeiter; Psychologie; Ratgeber Psychologie; Respekt; Respekt!; Rhetorik; Selbstbeherrschung; Sozialpsychologie; Überzeugungskraft, Fachschema: Kommunikation (Mensch)~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Beruf / Karriere~Karriere~Motiv (psychologisch)~Motivation~Gefühl / Selbstwertgefühl~Selbstwertgefühl~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ, Warnhinweis für Spielzeuge: Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 32, Gewicht: 485, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783843707718, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1131499
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Was denken Schiiten über Sultan Saladin (Saladin, Seladin, Eyyubi)? War er nach der schiitischen Auffassung gut oder schlecht für den Islam?
Die schiitische Auffassung von Sultan Saladin variiert, da es keine einheitliche Meinung gibt. Einige Schiiten betrachten ihn als einen respektablen Führer, der den Islam verteidigt hat, während andere ihn kritisch sehen, da er als sunnitischer Herrscher die schiitische Gemeinschaft nicht ausreichend unterstützt haben soll. Insgesamt ist es schwierig, eine einheitliche schiitische Meinung über Sultan Saladin zu formulieren.
-
Welche Religion hat Sultan Saladin in "Nathan der Weise"?
Sultan Saladin ist ein Muslim und gehört somit dem Islam an. In "Nathan der Weise" wird seine religiöse Toleranz und sein Respekt gegenüber anderen Religionen, insbesondere dem Judentum, betont.
-
Was ist die Religion von Sultan Saladin in "Nathan der Weise"?
In "Nathan der Weise" wird die Religion von Sultan Saladin nicht explizit erwähnt. Saladin war ein muslimischer Herrscher und Anführer während der Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert. In dem Stück von Gotthold Ephraim Lessing steht jedoch die Idee der religiösen Toleranz und des interreligiösen Dialogs im Vordergrund, und die Figuren repräsentieren verschiedene Religionen wie Judentum, Christentum und Islam.
-
Wie ist die Haltung von Saladin im Buch "Nathan der Weise"?
Die Haltung von Saladin im Buch "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing ist geprägt von Toleranz und Respekt gegenüber den verschiedenen Religionen. Er erkennt die Gleichwertigkeit der drei monotheistischen Religionen an und setzt sich für ein friedliches Miteinander ein. Saladin verkörpert somit die Ideale des aufgeklärten Absolutismus und steht für eine humanistische Weltanschauung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.